Das Hybrid-Event im Technologiezentrum Marienwerder
Hannover, Germany
November 10, 2021

Projekte vorstellen, sich vernetzen, Ideen entwickeln und verwirklichen: Am Dienstag hat das hannoversche Unternehmen Graphmasters seinen alljährlichen „Tag der offenen Tür“ in der Unternehmenszentrale im Wissenschaftspark Marienwerder ausgerichtet. Die Besucher*innen, egal ob vor Ort oder am Bildschirm anwesend, erlebten spannende Einblicke in die Welt des jungen Unternehmens, dazu interessante Themen-Workshops rund um die Welt des Fahrens der Zukunft.
In seiner Keynote zum Auftakt des Tags der offenen Tür erläuterte der COO der Graphmasters GmbH, Sebastian Heise, die Arbeit des Unternehmens, das seit der Gründung auf Erfolgskurs ist und neben namhaften Logistikdienstleistern auch die VMZ des Landes Niedersachsen zu seinen Partnern zählt. “Wir haben bei Graphmasters eine Welt geschaffen, in der wir festen Arbeitszeiten entsagen. Für uns kommt es nicht darauf an, dass die Mitarbeitenden acht Stunden im Büro zu sitzen, sondern unser Credo ist, dass sie dort arbeiten, wo sie die besten, neuen Ideen entwickeln können. Unser Ziel ist es, dass mit unserer Technologie bald eine Welt entsteht, in der Staus der Vergangenheit angehören. Um das zu erreichen, werden wir uns in naher Zukunft auch in den US-Markt einsteigen”, betont Heise.
“Wir leben in einer Welt, in der sich unheimlich viel schnell verändert. Jede Generation verändert die Welt, auch die Logistik-Welt”, berichtet Dirk Rahn, KEP-Experte und ehemaliger Geschäftsführer von Hermes Germany. In seiner Rede lieferte Rahn Denkanstöße, was die Logistik der Zukunft beeinflussen kann. “Wir reden über gestiegene Ansprüche, wir beobachten eine zunehmende Urbanisierung, wir haben neue Klimaziele und durch Corona nochmal befeuert, ein riesiges Wachstum im E-Commerce, was auch Konsequenzen für Innenstädte hat”, erklärt Rahn.
Im Anschluss an die Keynotes stellten zehn Referentinnen und Referenten in zahlreichen Sessions und Workshops zukunftsorientierte Lösungen für Unternehmensentwicklung, Cyber-Sicherheit, Logistik und Mobilität vor.
Zum Abschluss des erfolgreichen Tages gab es für alle Teilnehmenden Snacks und Getränke, um den Tag (unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln) entspannt und mit vielen neuen Eindrücke und Ideen ausklingen zu lassen. Damit die Teilnehmenden auch in Zukunft nicht nur sicher im Technologiezentrum und bei Graphmasters ankommen, wurden zudem unter allen Teilnehmenden zwei jeweils 5-stündige ADAC PKW-Kompakt-Trainings verlost, sehr zur Freude der strahlenden Gewinner.
Bereits jetzt steht fest, dass es im kommenden Jahr wieder einen Tag der offenen Tür bei Graphmasters geben wird. In welcher Form bleibt vorerst offen, aber es wird auch dieses Mal wieder international.
Hintergrund:
NUNAV Technologie von graphmasters: Mit Collaborative Routing gegen den nächsten Stau. Das geht mit der gesamten NUNAV Produktfamilie. Der Verkehr wird hierbei mit Hilfe einer KI-basierten, prädikativen Verkehrslenkung auf das gesamte Straßennetz verteilt und nicht nur auf einige wenige Hauptverkehrsadern. Alle, die mit NUNAV Produkten unterwegs sind, tragen ihren einen Teil dazu bei, besser und schneller am Ziel anzukommen. Mit der NUNAV Navigation App gemeinsam gegen den Stau und für die Umwelt - kostenlos, werbefrei und datensicher!